top of page

Aktuelle Projekte:

"As An Unperfect Actor"

Birgit Minichmayr singt Shakespeare Sonette. Bernd Lhotzky komponierte für dieses Projekt die Musik. Das Album mit Birgit Minichmayr & dem Weltmusikensemble Quadro Nuevo erschien bei ACT und wurde mehrfach ausgezeichnet. Am 18. Januar fand die Premiere im Nikolaisaal in Potsdam statt. Es folgen nun Vorstellungen unter anderem am Wiener Burgtheater, bei den Dresdner Musikfestspielen und im Prinzregententheater München. 

Shakespeares Sonette sind widersprüchlich, abgründig, geheimnis­voll, manchmal verstörend und provozierend. Für Birgit Minichmayr hat Bernd Lhotzky eine Auswahl der Sonette neu vertont. „Das Ergebnis: ein Fest der Musik gewordenen Lyrik.“ (BR Klassik)

Mal wispernd, mal schreiend, beschwört Birgit Minichmayr extreme Stimmungen herauf und wechselt dabei mühelos Perspektiven, Rollen und Geschlechter. Virtuos bewegt sie sich im Spannungsfeld zwischen einem alternden Liebenden, einem androgynen Jüngling und einer geheimnisvollen Dark Lady. Handfeste Erotik und platonische Liebe, Alptraum und fragile Lichtblicke, morbide Eigenliebe und rasende Eifersucht wechseln einander ab.. „Wie sie das macht, die Minichmayr? Ohne, dass das aufgesetzt wirkt? Das ist ihre Kunst. Und sie macht richtig süchtig.“ (ORF – Spielräume)

Mit großer Einfühlsamkeit und leidenschaftlichen Improvisationen gelingt es den mitwirkenden Musikern nicht nur, eine vibrierende Verbindung zwischen Shakespeares Versen und den neuen Kompositionen zu schaffen, sondern Birgit Minichmayr im selben Moment eine vielgestaltige Bühnenlandschaft zu eröffnen.

"Der Paffende Löwe"

Bernd Lhotzky widmet dieses moderierte Konzertprogramm dem legendären Stride Pianisten Willie "The Lion" Smith.  

Willie „The Lion“ war eine charismatische Persönlichkeit. Sie werden erfahren, wie er während des ersten Weltkriegs an der Westfront seinen Spitznamen erwarb, warum er sich vor seinen Auftritten regelmäßig zwei Büchsen Ölsardinen einverleibte, was es mit seinem Pelzmantel auf sich hatte, der so schwer und solide war, dass der Löwe ihn neben das Klavier stellen konnte. Sie werden erfahren, weshalb er seinen Hut niemals absetzte, warum am 11. Januar 1950 der Nachtzug aus Limoges mit erheblicher Verspätung in Paris eintraf und warum Willie „The Lion“ Smith niemals für seine Taxifahrten bezahlte.

"Because Of Swing"

a classic jazz band presenting Rhythm & Romance

mit Nina Plotzki (voc), Colin Dawson (tp), Claus Koch (ts), Henning Gailing (b), Oliver Mewes (d)

zelebriert swingenden, melodischen Jazz aus den 30er und 40er Jahren.

Alles kreist um das Great American Songbook, um die Musik von George Gershwin, Cole Porter, Jerome Kern, Irving Berlin, Harold Arlen und Hoagy Carmichael, die in ihren Songs poetische Texte und subtilen Wortwitz mit eleganten Melodien verbanden und die Unterhaltungsmusik auf höchstes künstlerisches Niveau hoben.

Die Standards der großen Songwriter bilden einen wunderbaren Boden sowohl für fiebrigheiße Soli als auch für sanfte, lyrische Improvisationen. Die nächtliche Magie einer Jam Session und bluesgetränkte Bläserklänge versetzen direkt in das faszinierende Jazz Age.

bottom of page